AKTUELLES - RACING NEWS
Das verrückte Corona-Jahr 2020
Das Jahr 2020 wird sicher in die Geschichte eingehen. Egal, ob Sport, Kultur, Gesellschaft, Arbeit oder Soziales – alle Bereiche waren betroffen. Das Gute mitnehmen, das Schlechte nicht vergessen, abhaken und nach vorne blicken.
Ursprünglich waren für das Jahr 2020 insgesamt sechs Veranstaltungen vorgesehen. Ampfing, Mülsen, Bopfingen, Cheb (CZ) und zweimal Wackersdorf waren noch zu Beginn des Jahres die Orte, an denen die insgesamt zwölf Rennen ausgetragen werden sollten. Doch Corona machte der Kart-Trophy Weiß-Blau einen Strich durch die Rechnung. Wegen des ersten Lockdowns im Frühjahr wurden Ampfing und Mülsen gestrichen. Im Juni sah es dann für Bopfingen recht gut aus, doch auch hier bekam der Veranstalter der KTWB kurz davor eine Absage. Das nächste Event war dann im Juli in Wackersdorf geplant. Diese erste Veranstaltung der Kart-Trophy Weiß-Blau im Jahr 2020, das Nachtrennen in Wackersdorf wurde dann auch ein Riesenspektakel. Mit über 150 Fahrerinnen und Fahrern erreichte die KTWB einen neuen Rekord an Teilnehmern. Mit dabei waren auch 27 Fahrer vom ROK CUP Deutschland. Die Veranstaltung in Wackersdorf konnte nur durchgeführt werden, weil man den verantwortlichen Behörden ein gutes Hygienekonzept vorlegen konnte. Maskenpflicht und Abstand halten, waren das Gebot der Stunde. Der Abstand auf der Strecke konnte nicht immer ganz eingehalten werden, auch ohne Hygienekonzept ist naturgemäß jeder Fahrer bemüht möglichst viel Abstand zum nächsten Fahrer zu gewinnen, natürlich nach vorne. Und zur Maskenpflicht gab es ja dann auch die Helmpflicht. Das Nachtrennen in Wackersdorf war das Highlight dieser abgespeckten Saison. Der „zweite“ Lauf sollte Mitte September in Cheb stattfinden. Mit etwas Glück konnte dieser auch durchgeführt werden, denn schon eine Woche später wurden in Tschechien die Grenzen wieder dicht gemacht – Grund war natürlich wiederum die Corona-Pandemie.
Auch Cheb war eine tolle Veranstaltung, wenngleich nicht annähernd soviele Teilnehmer wie beim Auftakt in Wackersdorf dabei waren. Leider mußten im November noch zwei weitere Veranstaltungen – der Ersatztermin in Mülsen und das Grande Finale in Wackersdorf – wegen eines erneuten Lockdowns abgesagt. Die Saison 2020 war somit zu Ende. So konnten in zwei Veranstaltungen insgesamt nur vier Rennen in den verschiedensten Klassen durchgeführt werden. Alle vier Rennen wurden zur Meisterschaft gewertet und natürlich auch offizielle Meistertitel für 2020 vergeben.
Im Folgenden die Gesamtsieger und Platzierten:
BAMBINI-KLASSEN
In der Raket Rookie-Trophy holte sich Adrian Lorenz (Kartteam Lorenz) den Meistertitel vor Lennard Kath (Kath-Racing) und Leo Salcher (AMC Ehingen). Die Micro Max entschied Lino Zeller (Zeller Motorsport) für sich. Selina Möller (Kath-Racing) behauptete sich bei den Mini Max gegen Ramona Rumml (Kart Club Rosenheim).
JUNIOREN-KLASSEN
Der Rotax-Junior-Titel ging an Lukas Ranze (Project GT Racing) vor Luca Zeller (Zeller Motorsport) und Lukas Rombach (Rombach Motorsport), während Michael Kronawitter (Binder Racing) vor Fabio Schratter (MC Motorsport) und Louis Binder (Binder Racing) bei den OK Junioren triumphierte.
SENIOREN-KLASSEN
Bei den Rotax Senioren durfte sich Rudi Frais (Frais Racing) über den Titelgewinn freuen. Nils Schiller (Righetti) wurde Vizemeister. Im Feld der OK-Piloten setzte sich Kimi Kappler (Moosi-Racing) gegen Tobias Möller (Kath-Racing) und Lasse Reinhard (KPR) durch. Die Damen Corinna Hirsch (Kart XXL / MSC Schwandorf) und Lina Heiligensetzer (MSC Scuderia Kempten) gewannen die Klassen X30 Senior beziehungsweise Super X30.
In der DD2-Kategorie feierte Noah Höß (Höß Kartsport) den Gesamtsieg vor Thomas Moritz (NAC Amberg) und Noa Wittmann (Kartsport Wittmann).
GETRIEBE-KLASSEN
Die stark besetzte Klasse der KZ2 Ü35 Gentlemen entschied Markus Häupler (Haak Motorsport) für sich und verdrängte Hubert Helten (Maranello) und Erich Huber (Binder Racing auf die Ehrenplätze. Das Pendant der jüngeren KZ2-Piloten gewann Lukas Reiböck (born2race) vor Florian Kranzinger (Haak Motorsport) und Claudia Henning (MC Motorsport).
Die hier genannten bzw. alle bei den Veranstaltungen teilnehmenden Fahrerinnen und Fahrer zeigten dem Publikum während der gesamten Saison Kartsport auf einem sehr hohen Niveau. Und schon jetzt blickt man mit Zuversicht auf das kommende Jahr 2021. Dann wird die Kart-Trophy Weiß-Blau in ihre Jubiläums-Saison starten und ihre 25-jährige Geschichte fortsetzen. Die NRG Landshut e.V. im NAVC als Veranstalter der KTWB möchte sich bei allen Teilnehmern, den fleißigen Helfern, der professionellen Streckensicherung und bei den Bahnbetreibern herzlich bedanken. Keep racing – see you in 2021.
Jochen Schneck
Mittwoch, 25. November 2020
Raket-Rookie-Trophy-Champion 2020 wurde Adrian Lorenz (939).
Champion der KZ2-Klasse wurde Lukas Reiböck (21).
Meister bei den Micro Maxl‘lern wurde Lino Zeller (700).
Selina Möller (787) gewann die Mini Max-Klasse.
Gesamtsieger der Rotax-Junioren wurde Lukas Ranze (517).
Michael Kronawitter (300) Meister bei den OK-Junioren.
Die Rotax-Senioren-Klasse entschied Rudi Frais (597) für sich.
Meister der OK-Senioren wurde Kimi Kappler (388).
Bei den X30 Senioren holte Corinna Hirsch (456) den Titel.
Lina Heiligensetzer (622) gewann die Klasse der Super X30-Senioren.
Markus Häupler (119) gewann bei den KZ2 Ü35 Gentlemen.
Noah Höß (656) wurde Meister in der Rotax-DD2-Klasse.
Fotos: Alex Thurner